Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen vinkoreth und dem Kunden über die Erbringung von Ernährungsberatungsdienstleistungen. Sie gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand der Verträge sind Ernährungsberatungsdienstleistungen, einschließlich:

  • Individuelle Ernährungsberatung und -planung
  • Erstellung personalisierter Speisepläne
  • Beratung zu gesunder Ernährung im Alter
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Ernährungszielen
  • Bereitstellung von Informationsmaterialien

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Buchung einer Dienstleistung über unsere Website oder durch mündliche oder schriftliche Vereinbarung zustande. Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Durch die Buchung geben Sie ein verbindliches Angebot ab, welches wir durch Bestätigung annehmen können.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die aktuell gültigen Preise finden Sie auf unserer Website. Zahlungen sind wie folgt möglich:

  • Monatliche Zahlung bei Abonnements
  • Einzelzahlungen bei Beratungsterminen
  • Banküberweisung oder SEPA-Lastschrift
  • Kreditkartenzahlung über sichere Zahlungsanbieter

5. Leistungserbringung

Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und nach den anerkannten Regeln der Ernährungswissenschaft. Alle Empfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die Beratung erfolgt telefonisch, per Videochat oder bei Bedarf auch vor Ort.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Für eine erfolgreiche Beratung ist Ihre aktive Mitwirkung erforderlich:

  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu Gesundheitszustand und Ernährungsgewohnheiten
  • Rechtzeitige Terminwahrnehmung oder -absage
  • Umsetzung der besprochenen Empfehlungen
  • Rückmeldung über Fortschritte und eventuelle Probleme

7. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig berechnet.

8. Kündigung

Abonnements können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail genügt). Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Einzelberatungen können bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden.

9. Haftungsausschluss

Unsere Ernährungsberatung ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie immer einen Arzt konsultieren. Wir haften nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten betroffen sind.

10. Schweigepflicht und Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns zur Wahrung der Schweigepflicht bezüglich aller uns anvertrauten persönlichen Informationen. Alle Mitarbeiter sind entsprechend verpflichtet. Ihre Daten werden ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

11. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Widersprechen Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. Auf die Bedeutung Ihres Schweigens werden wir Sie in der Änderungsmitteilung hinweisen.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Fragen zu den Nutzungsbedingungen?

Bei Unklarheiten oder Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.